Das Ing.-Büro Allmendinger in Salach entwickelt seit 1992 Software für PC-Systeme vorwiegend unter Microsoft Windows zum Einsatz in der industriellen Automatisierungstechnik.
Die Turnverbände - und hier durch die ehrenamtliche Tätigkeit der Familie Allmendinger insbesondere der Turngau Staufen - werden mit der Entwicklung von Software für die Organisation von Wettkämpfen und Veranstaltungen sowie für die Auswertung und Präsentation von Wettkampf-Ergebnissen unterstützt.
WOTuS wurde entsprechend den Anforderungen des Schwäbischen Turnerbunds und seiner Turngaue zur Unterstützung und Vereinfachung der Organisation von Turnfesten und Wettkämpfen, insbesondere der Mehrkämpfe und Wahlwettkämpfe entwickelt. WOTuS wird im Turngau Staufen (wie auch in vielen anderen Turngauen, -kreisen und -bezirken) für Gauturnfeste und Gau-Kinderturnfeste, die Schüler- und Jugendmehrkämpfe sowie Einzel- und Mannschaftswettkämpfe in den einzelnen Fachgebieten eingesetzt.
Im Schwäbischen Turnerbund wird WOTuS nicht nur jährlich bei vielen Meisterschafts- und Landesfinal-Wettkämpfen, sondern auch seit 1999 im zentralen Wettkampfbüro bei den STB-Landesturnfesten und Landes-Kinderturnfesten eingesetzt . Die Software ermöglicht eine einheitliche, zuverlässige und schnelle Berechnung der Ergebnisse vieler unterschiedlicher Wettkampfarten, den schnellen und einfachen Ausdruck von Urkunden und Ergebnislisten sowie das Veröffentlichen im Internet.