Dienstag, 28. Juni 2022
|
|
Willkommen..
|
 |
|
 |
.. auf der Web-Site des Turngaues Staufen! Hier finden Sie rund um die Uhr Informationen zu Turnfesten, Wettkämpfen, Veranstaltungen, Aktionen, Lehrgängen, Tagungen, Besprechungen und sonstigen Aktivitäten im Turngau Staufen. Wenn sie darüber hinaus Informationen benötigen oder Fragen haben, steht Ihnen unsere Geschäftsstelle in Göppingen (Service > Geschäftsstelle) oder unser Internet-Forum (Service > Forum) zur Verfügung.
.. auf der Web-Site des Turngaues Staufen! Hier finden Sie rund um die Uhr Informationen zu Turnfesten, Wettkämpfen, Veranstaltungen, Aktionen, Lehrgängen, Tagungen, Besprechungen und sonstigen Aktivitäten im Turngau Staufen. Wenn sie darüber hinaus Informationen benötigen oder Fragen haben, steht Ihnen unsere Geschäftsstelle in Göppingen (Service > Geschäftsstelle) oder unser Internet-Forum (Service > Forum) zur Verfügung.
|
|
|
Benutzer-Anmeldung
|
 |
|
|
|
|
Links
|
 |
|
 |
|
|
|
Externe Links
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Unsere Servicepartner
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Aktuell
|
|
|
Die nächsten Veranstaltungen
|
 |
|
 |
ABGESAGT: Workout-Variationen mit dem Step
|
Startdatum und -zeit:
|
Samstag, 25. Juni 2022 09:00
|
Enddatum und -zeit:
|
Samstag, 25. Juni 2022 17:30
|
Terminserie:
|
Einzeltermin
|
Wichtigkeit:
|
Normale Priorität
|
Kategorie:
|
|
Beschreibung:
|
GYMNET-Nummer: GF-92-1100-0-0578/22
Du fragst dich, wie man den Step ohne Choreographie einsetzen kann? Für das funktionelle Training der Ausdauer, Kraft und Koordination ist der Step das perfekte Trainingsgeräte. Erlebe effektive Workouts sowie Intervall- und Zirkeltrainings. Hier bekommst du die richtigen Impulse und Ideen für ein attraktives Ganzkörpertraining mit dem Step.
Lehrkraft: Bettina Häfele
Ort: Deggingen-Reichenbach i. T.
Gebühr: 57,50 €
Anmeldeschluss: 11.06.2022
|
Erstellt von Gudrun Benz 2 Am 07.12.2021
|
|
|
|
|
|
Mitteilungen
|
 |
|
 | Unterlagen fürs Gau-Kinder- und Jugend-Turnfest Albershausen verschicktDonnerstag, 23. Juni 2022: Die Unterlagen für das Gau-Kinder- und Jugend-Turnfest Bezirk I am 10. Juli in Albershausen wurden gestern an die zuständigen Vereinsmitarbeiter verschickt. Der Gesamtzeitplan und das Schreiben mit Informationen für die Vereinsmitarbeiter stehen auch als PDF-Datei zum Download bereit. weiter ...
|  | Ausschreibung zur 47. Gau-Volleyballrunde 2022/2023Dienstag, 21. Juni 2022: Die Ausschreibung mit dem Anmeldeformular zur 47. Gau-Volleyballrunde steht ab sofort zum Download bereit. Anmeldungen bitte bis Dienstag, 5. Juli 2022 an die Turngau Geschäftsstelle. Die Arbeitstagung zur neuen Spielrunde findet am Montag, 25. Juli 2022 statt. Beginn: 19:30 Uhr, Wo? Info folgt. weiter ...
|  | Gau-Finale RhönradturnenDienstag, 24. Mai 2022: Beim Gau-Finale und dem Gau-Cup im Rhönradturnen am Sonntag in der Struthalle in GP-Bezgenriet traten 25 Rhönradturnerinnen aus drei Vereinen an: DJK Göppingen, TSV Kuchen und TV Bezgenriet. weiter ...
|  | Schlater Wald: Nutzen für Freizeit und ErholungDienstag, 24. Mai 2022: Der Schlater Wald ist für viele Menschen aus dem Landkreis Göppingen ein wichtiger Ort für Freizeit und Erholung. ForstBW – das öffentliche Forstbewirtschaftungsunternehmen Baden-Württembergs – möchte den Wert stadtnaher Wälder als Orte der Erholung und Freizeitgestaltung verbessern und die Anliegen der Bevölkerung an die Waldgestaltung stärker berücksichtigen. Dazu möchte die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA), gerne wissen, wie und wo wir den Wald besuchen und wie wir ihn wahrnehmen und führt dazu eine Online-Umfrage mit Kartierung durch. Die Umfrage ist bis Ende Juli aktiv und man kann dort seine Wege im Wald online auf einer Karte einzeichnen oder hochladen. Man kann auch Orte markieren, die man mag - oder weniger schätzt. Wir finden das eine gute Idee und unterstützen die Aktion gerne! weiter ...
|  | Starkes Teilnehmerfeld beim Gau-Finale GymnastikDienstag, 24. Mai 2022: 56 Turnerinnen in den Einzelwettkämpfen und 12 Mannschaften traten am Sonntag beim Gau-Finale in der Wettkampfgymnastik in der Geislinger Wölkhalle an. Insbesondere für die 7-/8-/9-jährigen Mädchen war es meist der erste Wettkampf, bei dem sie zeigen konnten, was sie in den Übungsstunden gelernt haben. weiter ...
|  | 31 Turnerinnen und Turner für Landesfinale Mehrkämpfe qualifiziertSonntag, 15. Mai 2022: 31 Turnerinnen und Turner im Alter von 7 bis 17 Jahren haben sich am Sonntag beim Gau-Finale Mehrkämpfe in Deggingen für das Württembergische Landesfinale qualifiziert, das am 2. Juli in Heidenheim stattfinden wird. weiter ...
|  | Filstalwelle beim STAUFEN Tobetag in SüßenDienstag, 3. Mai 2022: Die Filstalwelle hat uns beim STAUFEN-Tobetag am Samstag in Süßen besucht. weiter ...
|  | Turni-Mobil für Ukraine-AktionstageDienstag, 29. März 2022: Der Turngau Staufen möchte Geflüchtete aus der Ukraine unterstützen und insbesondere ihren Kindern über den Sommer mit Ukraine-Aktionstagen ein Stück weit Normalität ermöglichen. In Zusammenarbeit mit den örtlichen Sportvereinen sollen dort Aktionen organisiert werden, wo Geflüchtete aus der Ukraine mit Kindern untergebracht sind. Dafür stellt der Turngau sein Turni-Mobil mit vielen Sportgeräten zur Verfügung, um im Freien für Kinder interessante Bewegungslandschaften aufzubauen. Diese Aktionstage sollen für alle offen sein, Begegnungen und Kontakte mit den örtlichen Vereinen ermöglichen und eine Integration unterstützen. Die Aktionen werden über das Landratsamt auch mit dem Kreisjugendring koordiniert, der seine Spielmobile ebenfalls für Aktionstage zur Verfügung stellt. Interessierte Vereine sollten sich so früh wie möglich bei der Turngau-Geschäftsstelle melden. weiter ...
|  | Ausschreibungen für WettkämpfeDonnerstag, 10. März 2022: Die Ausschreibungen für folgende Wettkämpfe stehen jetzt zum Download bereit:
Gau-Finale Gerätturnen weiblich am 30.04.2022, Gau-Finale Wettkampfgymnastik Einzel am 22.05.2022 sowie für die Gau-Kinder- und Jugendturnfeste am 26.06. und 10.07.2022. weiter ...
|  | Lehrgangsprogramm 2022Donnerstag, 23. Dezember 2021: Für 2022 haben wir wieder ein buntes Programm an Übungsleiteraus- und -fortbildungen zusammengestellt. Das Lehrgangsheft steht ab sofort zum Download bereit. weiter ...
|  | Bundesrat beschließt Verbesserungen im GemeinnützigkeitsrechtDienstag, 13. Oktober 2020: Mit den Stimmen Baden-Württembergs hat der Bundesrat ein großes Paket an Verbesserungen im Gemeinnützigkeitsrecht beschlossen. Es soll Erhöhungen bei der Übungsleiterpauschale und bei den steuerlichen Freigrenzen bringen. Die Änderungen sollen über Anträge zum sogenannten Jahressteuergesetz 2020 umgesetzt werden. Konkret sollen die Übungsleiterpauschale von bislang 2.400 Euro auf 3.000 Euro und die Ehrenamtspauschale von 720 Euro auf 840 Euro jährlich erhöht werden. Damit bleiben Aufwandsentschädigungen in dieser Höhe steuerfrei. Das Paket sieht auch die Erhöhung von steuerlichen Freigrenzen für Vereine vor. Zum Bürokratieabbau trägt die Erhöhung der Grenze für einen vereinfachten Spendennachweis von 200 Euro auf 300 Euro bei. weiter ...
|  | Registrierung vorübergehend nur über GeschäftsstelleMontag, 4. Februar 2019: Zur Zeit beobachten wir eine hohe Anzahl von Benutzerregistrierungen mit Fantasienamen auf unserer Web-Site. Wir überprüfen jede einzelne neue Registrierung manuell, bevor der neue Benutzer Zugriff auf Informationen und Daten bekommt, die nur für bestimmte Benutzergruppen relevant sind. Normalerweise ist das mit einigen wenigen Neu-Registrierungen pro Monat problemlos machbar. Das ist jedoch bei dem derzeitigen Aufkommen nicht mehr möglich. Wir haben deshalb die Registrierung vorübergehend auf eine manuelle Registrierung über die Geschäftsstelle umgestellt. Bitte setzen Sie sich bei Bedarf mit Gudrun Benz in der Turngau-Geschäftsstelle in Verbindung. weiter ...
|
 | Unterlagen fürs Gau-Kinder- und Jugend-Turnfest Albershausen verschicktDonnerstag, 23. Juni 2022: Die Unterlagen für das Gau-Kinder- und Jugend-Turnfest Bezirk I am 10. Juli in Albershausen wurden gestern an die zuständigen Vereinsmitarbeiter verschickt. Der Gesamtzeitplan und das Schreiben mit Informationen für die Vereinsmitarbeiter stehen auch als PDF-Datei zum Download bereit. weiter ...
|  | Ausschreibung zur 47. Gau-Volleyballrunde 2022/2023Dienstag, 21. Juni 2022: Die Ausschreibung mit dem Anmeldeformular zur 47. Gau-Volleyballrunde steht ab sofort zum Download bereit. Anmeldungen bitte bis Dienstag, 5. Juli 2022 an die Turngau Geschäftsstelle. Die Arbeitstagung zur neuen Spielrunde findet am Montag, 25. Juli 2022 statt. Beginn: 19:30 Uhr, Wo? Info folgt. weiter ...
|  | Gau-Finale RhönradturnenDienstag, 24. Mai 2022: Beim Gau-Finale und dem Gau-Cup im Rhönradturnen am Sonntag in der Struthalle in GP-Bezgenriet traten 25 Rhönradturnerinnen aus drei Vereinen an: DJK Göppingen, TSV Kuchen und TV Bezgenriet. weiter ...
|  | Schlater Wald: Nutzen für Freizeit und ErholungDienstag, 24. Mai 2022: Der Schlater Wald ist für viele Menschen aus dem Landkreis Göppingen ein wichtiger Ort für Freizeit und Erholung. ForstBW – das öffentliche Forstbewirtschaftungsunternehmen Baden-Württembergs – möchte den Wert stadtnaher Wälder als Orte der Erholung und Freizeitgestaltung verbessern und die Anliegen der Bevölkerung an die Waldgestaltung stärker berücksichtigen. Dazu möchte die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA), gerne wissen, wie und wo wir den Wald besuchen und wie wir ihn wahrnehmen und führt dazu eine Online-Umfrage mit Kartierung durch. Die Umfrage ist bis Ende Juli aktiv und man kann dort seine Wege im Wald online auf einer Karte einzeichnen oder hochladen. Man kann auch Orte markieren, die man mag - oder weniger schätzt. Wir finden das eine gute Idee und unterstützen die Aktion gerne! weiter ...
|  | Starkes Teilnehmerfeld beim Gau-Finale GymnastikDienstag, 24. Mai 2022: 56 Turnerinnen in den Einzelwettkämpfen und 12 Mannschaften traten am Sonntag beim Gau-Finale in der Wettkampfgymnastik in der Geislinger Wölkhalle an. Insbesondere für die 7-/8-/9-jährigen Mädchen war es meist der erste Wettkampf, bei dem sie zeigen konnten, was sie in den Übungsstunden gelernt haben. weiter ...
|  | 31 Turnerinnen und Turner für Landesfinale Mehrkämpfe qualifiziertSonntag, 15. Mai 2022: 31 Turnerinnen und Turner im Alter von 7 bis 17 Jahren haben sich am Sonntag beim Gau-Finale Mehrkämpfe in Deggingen für das Württembergische Landesfinale qualifiziert, das am 2. Juli in Heidenheim stattfinden wird. weiter ...
|  | Filstalwelle beim STAUFEN Tobetag in SüßenDienstag, 3. Mai 2022: Die Filstalwelle hat uns beim STAUFEN-Tobetag am Samstag in Süßen besucht. weiter ...
|  | Turni-Mobil für Ukraine-AktionstageDienstag, 29. März 2022: Der Turngau Staufen möchte Geflüchtete aus der Ukraine unterstützen und insbesondere ihren Kindern über den Sommer mit Ukraine-Aktionstagen ein Stück weit Normalität ermöglichen. In Zusammenarbeit mit den örtlichen Sportvereinen sollen dort Aktionen organisiert werden, wo Geflüchtete aus der Ukraine mit Kindern untergebracht sind. Dafür stellt der Turngau sein Turni-Mobil mit vielen Sportgeräten zur Verfügung, um im Freien für Kinder interessante Bewegungslandschaften aufzubauen. Diese Aktionstage sollen für alle offen sein, Begegnungen und Kontakte mit den örtlichen Vereinen ermöglichen und eine Integration unterstützen. Die Aktionen werden über das Landratsamt auch mit dem Kreisjugendring koordiniert, der seine Spielmobile ebenfalls für Aktionstage zur Verfügung stellt. Interessierte Vereine sollten sich so früh wie möglich bei der Turngau-Geschäftsstelle melden. weiter ...
|  | Ausschreibungen für WettkämpfeDonnerstag, 10. März 2022: Die Ausschreibungen für folgende Wettkämpfe stehen jetzt zum Download bereit:
Gau-Finale Gerätturnen weiblich am 30.04.2022, Gau-Finale Wettkampfgymnastik Einzel am 22.05.2022 sowie für die Gau-Kinder- und Jugendturnfeste am 26.06. und 10.07.2022. weiter ...
|  | Lehrgangsprogramm 2022Donnerstag, 23. Dezember 2021: Für 2022 haben wir wieder ein buntes Programm an Übungsleiteraus- und -fortbildungen zusammengestellt. Das Lehrgangsheft steht ab sofort zum Download bereit. weiter ...
|  | Bundesrat beschließt Verbesserungen im GemeinnützigkeitsrechtDienstag, 13. Oktober 2020: Mit den Stimmen Baden-Württembergs hat der Bundesrat ein großes Paket an Verbesserungen im Gemeinnützigkeitsrecht beschlossen. Es soll Erhöhungen bei der Übungsleiterpauschale und bei den steuerlichen Freigrenzen bringen. Die Änderungen sollen über Anträge zum sogenannten Jahressteuergesetz 2020 umgesetzt werden. Konkret sollen die Übungsleiterpauschale von bislang 2.400 Euro auf 3.000 Euro und die Ehrenamtspauschale von 720 Euro auf 840 Euro jährlich erhöht werden. Damit bleiben Aufwandsentschädigungen in dieser Höhe steuerfrei. Das Paket sieht auch die Erhöhung von steuerlichen Freigrenzen für Vereine vor. Zum Bürokratieabbau trägt die Erhöhung der Grenze für einen vereinfachten Spendennachweis von 200 Euro auf 300 Euro bei. weiter ...
|  | Registrierung vorübergehend nur über GeschäftsstelleMontag, 4. Februar 2019: Zur Zeit beobachten wir eine hohe Anzahl von Benutzerregistrierungen mit Fantasienamen auf unserer Web-Site. Wir überprüfen jede einzelne neue Registrierung manuell, bevor der neue Benutzer Zugriff auf Informationen und Daten bekommt, die nur für bestimmte Benutzergruppen relevant sind. Normalerweise ist das mit einigen wenigen Neu-Registrierungen pro Monat problemlos machbar. Das ist jedoch bei dem derzeitigen Aufkommen nicht mehr möglich. Wir haben deshalb die Registrierung vorübergehend auf eine manuelle Registrierung über die Geschäftsstelle umgestellt. Bitte setzen Sie sich bei Bedarf mit Gudrun Benz in der Turngau-Geschäftsstelle in Verbindung. weiter ...
|
|
|
|
|
Dachverbände
|
 |
|
|
|
|
Unsere Dachmarken
|
 |
|
|
|
|
Aktuell
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|