registrieren  anmelden  
  Dienstag, 3. Oktober 2023  
Über diese Seite .. minimieren

Hier informieren wir über das Kinder- und Jugendturnfest des Turngaues Staufen am 16. Juli 2023 in Uhingen. Für beide Gau-Kinder- und Jugendturnfeste 2023 geltende Informationen und Downloads stehen auf der Seite "Turnfeste 2023" zur Verfügung.


Links minimieren

WOTuS Wettkampf-Info minimieren
Der QR-Code ist ein Link, der direkt auf die Teilnehmerdaten bzw. später die Ergebnisse führt. Zum Ausprobieren einfach mal auf den Code klicken.
Gau-Kinder- und Jugendturnfest 2023 für den Bezirk I des Turngaues Staufen

WOTuS Ergebnisdienst minimieren
Hier gibt es nach dem Turnfest einen Link zu den Wettkampf-Ergebnissen

AktuellVeranstaltungenTurnfeste 202316.07. Uhingen    

Veranstaltungsdaten minimieren
Veranstalter: Turngau Staufen
Bezeichnung: Gau-Kinder- und Jugend-Turnfest 2023 Bezirk I
Termine: 16. Juli 2023
Ort: Uhingen
Ausrichter: TV Uhingen
Meldetermin: 26. Mai 2023
Veranstalter: Turngau Staufen
Bezeichnung: Gau-Kinder- und Jugend-Turnfest 2023 Bezirk I
Termine: 16. Juli 2023
Ort: Uhingen
Ausrichter: TV Uhingen
Meldetermin: 26. Mai 2023

Mitteilungen minimieren
Gau-Kinder- und Jugendturnfest Bezirk I in UhingenGau-Kinder- und Jugendturnfest Bezirk I in Uhingen
Dienstag, 25. Juli 2023:

Nach vielen Jahren fand am Sonntag, 16. Juli endlich wieder ein Turnfest beim TV Uhingen statt. Bei idealem Wettkampfwetter bewies der TV Uhingen, dass er in Sachen Organisation und Engagement nichts verlernt hat. Er sorgte für eine abwechslungsreiche Veranstaltung und einen unvergesslichen Tag. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurden dieses Jahr drei Wettkampfdurchgänge absolviert. 

Der Spiel-Parcours, der jedes Jahr neu von den Übungsleiterinnen im Elementarbereich zusammen Mitarbeiterinnen des Teams Jugend erarbeitet wird, stand diesmal unter dem Motto "Fit wie ein Turnschuh". Hürdenlauf, Kugelstoßen, Tauziehen und noch andere Stationen boten den Kindern die Möglichkeit, ihre motorischen Fähigkeiten auszuprobieren. Zum Schluss erhielten die Kinder ihre Urkunden und Medaillen. Es war schön, die Fröhlichkeit und Bewegungsfreude der Kinder anzusehen. 

Wettkampflust schnupperten die 6- bis 10-Jährigen beim STB-Kindercup, einem sportartübergreifenden Wettbewerb.
Ernster ging es bei den Wahlwettkämpfen zu. Hier konnten die Teilnehmer aus verschiedenen Fachgebieten drei Disziplinen auswählen. Je nach persönlicher Stärke stellten die 8- bis 19-Jährigen ihren Wettkampf aus den Bereichen Gerätturnen, Leichtathletik, Rope-Skipping und Mini-Tramp zusammen. 

Auch Turni war wieder zu Gast und winkte mit seiner blauen Hasenpfote den Kids und Jugendlichen zu. Auf vielen Gruppenbildern wird der blaue Turnhase, das Maskottchen des Schwäbischen Turnerbundes, zu finden sein. 

Wer in den Pausen in Bewegung bleiben wollte oder einfach ein bisschen Spielen, auch der war beim Turnfest genau richtig. Neben der Hüpfburg hatte das Turni-Mobil wieder einmal seine Pforten geöffnet. Der Anhänger des Turngaus Staufen birgt viele Überraschungen: Klötzchen und Balken zum Balancieren, Pedalos, Schaumwürfel und Airtrack mit Air Roll, um nur einen Teil zu nennen. 

Wer es lieber etwas "ernster" haben wollte, konnte sich beim Team-Wettbewerb anmelden. Knifflige und lustige Aufgaben wurden den Teams, die aus sechs Team-Mitgliedern ab 6 Jahren bestanden, gestellt. Hier gab es, wie auch die letzten Jahre, wieder tolle neue Spiele zu entdecken, die Namen wie "Wackellauf" oder "Balltransport mal anders" hatten. 

Das Team des TV Uhingen sorgte mit seinem großen kulinarischen Angebot dafür, dass alle gestärkt den Festnachmittag genießen konnten. Die Palette reichte vn Roter Wurst über Fleischkäse zur Pizza. Wer es lieber weniger herzhaft wollte, konnte sich an der reichhaltigen Kuchentheke etwas aussuchen. 

Der Festnachmittag wurde schließlich vom Umzug der teilnehmenden Vereine unter musikalischer Begleitung des Spielmannzuges eingeleitet. Nachdem sich die Vereine auf dem Sportplatz versammelt hatten, begrüßten Turngau Präsidentin Nicole Razavi und die Ehrengäste die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Alle zeigten sich stolz über das Engagement und das Herzblut, das der TV Uhingen in das Turnfest investiert hat. Es folgten der Tanz des Elementarbereichs, der Flashmob, die Staffel des Team-Wettbewerbs sowie die Vereinsvorführungen des TV Uhingen und des TSGV Albershausen.

Auch wenn ein Turnfest unter dem Motto "Dabei sein" läuft, ist die Siegerehrung der Einzelwettkämpfe und des Team-Wettbewerbs der Höhepunkt des Festnachmittags. Stolz nahmen die Mädchen und Jungen auf den Podestplätzen die Medaillen, Urkunden und Glückwünsche entgegen. Erfolgreichster Verein war der Gastgeber mit 14 Siegerinnen und Siegern dicht gefolgt vom TSV Schlierbach mit 13 Goldmedaillen. 

Bei der Siegerehrung des Team-Wettbewerbs wurden die Schätzfragen aufgelöst und die Platzierungen der Teams bekannt gegeben. Die ersten drei Teams erhielten Handtücher, welche von der AOK gestiftet wurden. Die "Green Racers" vom TV Diegelsberg ergatterten sich auf Platz 1 die begehrten Gutscheine für die TurnGala 2023/2024, die unter dem Motto "Eternity! am 07.01.2024 in der EWS-Arena in Göppingen stattfinden wird. Ein weiterer Satz TurnGala-Gutscheine wurde unter allen teilnehmenden Teams verlost. Das Losglück ging an das Team die "Ebersbacher Frischlinge".

Das Gau-Kinder- und Jugendturnfest wird durch das überragende Engagement von zahlreichen Helfern der Ausrichter, hier des TV Uhingen, möglich gemacht. Zahlreiche Helfer aus den Vereinen unterstützen darüber hinaus die Durchführung der Wettkämpfe. Das Organisationsteam des TV Uhingen hat den Gastvereinen eine tolle Veranstaltung geboten. Die Organisatoren des Turngaus Staufen haben sich über die große Bereitschaft und die gute Zusammenarbeit mit dem Ausrichter sehr gefreut. 

 

 

 


Informationen zum DownloadInformationen zum Download
Donnerstag, 6. Juli 2023: Die Unterlagen für die Vereine wurden Anfang dieser Woche bereits verschickt und allgemeine Informationen, Anfahrtskizze, Lageplan der Sportstätten und der Zeitplan hier als PDF-Dateien zum Download bereit gestellt. Auch nach dem Meldetermin sind noch einige Nachmeldungen dazugekommen: 22 Vereine haben nun 944 Kinder und Jugendliche zu diesem Turnfest angemeldet! Den Teamwettbewerb - bei dem wieder attraktive Preise zu gewinnen sind - wollen 16 Teams absolvieren.

Fast 900 Teilnehmer/innen angemeldetFast 900 Teilnehmer/innen angemeldet
Montag, 5. Juni 2023: Die eingegangenen Anmeldungen sind jetzt bearbeitet und unklare Angaben mit den Vereinen geklärt: 19 Vereine haben 890 Kinder und Jugendliche zu den Wahlwettkämpfen, dem STB Kindercup und dem Spielparcours angemeldet. Die Anmeldedaten der Teilnehmer stehen jetzt online bereit und können von den zuständigen Vereinsmitarbeitern nochmals überprüft werden. weiter ...

Web-Seite angelegtWeb-Seite angelegt
Samstag, 27. Mai 2023: Die Web-Seite für das Gau-Kinder- und Jugendturnfest 2023 im Bezirk I ist nach dem Meldeschluss nun angelegt, die Informationen auf der Seite müssen zum Teil noch überprüft und aktualisiert werden, bevor sie öffentlich frei geschaltet werden.

Gau-Kinder- und Jugendturnfest Bezirk I in UhingenGau-Kinder- und Jugendturnfest Bezirk I in Uhingen
Dienstag, 25. Juli 2023:

Nach vielen Jahren fand am Sonntag, 16. Juli endlich wieder ein Turnfest beim TV Uhingen statt. Bei idealem Wettkampfwetter bewies der TV Uhingen, dass er in Sachen Organisation und Engagement nichts verlernt hat. Er sorgte für eine abwechslungsreiche Veranstaltung und einen unvergesslichen Tag. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurden dieses Jahr drei Wettkampfdurchgänge absolviert. 

Der Spiel-Parcours, der jedes Jahr neu von den Übungsleiterinnen im Elementarbereich zusammen Mitarbeiterinnen des Teams Jugend erarbeitet wird, stand diesmal unter dem Motto "Fit wie ein Turnschuh". Hürdenlauf, Kugelstoßen, Tauziehen und noch andere Stationen boten den Kindern die Möglichkeit, ihre motorischen Fähigkeiten auszuprobieren. Zum Schluss erhielten die Kinder ihre Urkunden und Medaillen. Es war schön, die Fröhlichkeit und Bewegungsfreude der Kinder anzusehen. 

Wettkampflust schnupperten die 6- bis 10-Jährigen beim STB-Kindercup, einem sportartübergreifenden Wettbewerb.
Ernster ging es bei den Wahlwettkämpfen zu. Hier konnten die Teilnehmer aus verschiedenen Fachgebieten drei Disziplinen auswählen. Je nach persönlicher Stärke stellten die 8- bis 19-Jährigen ihren Wettkampf aus den Bereichen Gerätturnen, Leichtathletik, Rope-Skipping und Mini-Tramp zusammen. 

Auch Turni war wieder zu Gast und winkte mit seiner blauen Hasenpfote den Kids und Jugendlichen zu. Auf vielen Gruppenbildern wird der blaue Turnhase, das Maskottchen des Schwäbischen Turnerbundes, zu finden sein. 

Wer in den Pausen in Bewegung bleiben wollte oder einfach ein bisschen Spielen, auch der war beim Turnfest genau richtig. Neben der Hüpfburg hatte das Turni-Mobil wieder einmal seine Pforten geöffnet. Der Anhänger des Turngaus Staufen birgt viele Überraschungen: Klötzchen und Balken zum Balancieren, Pedalos, Schaumwürfel und Airtrack mit Air Roll, um nur einen Teil zu nennen. 

Wer es lieber etwas "ernster" haben wollte, konnte sich beim Team-Wettbewerb anmelden. Knifflige und lustige Aufgaben wurden den Teams, die aus sechs Team-Mitgliedern ab 6 Jahren bestanden, gestellt. Hier gab es, wie auch die letzten Jahre, wieder tolle neue Spiele zu entdecken, die Namen wie "Wackellauf" oder "Balltransport mal anders" hatten. 

Das Team des TV Uhingen sorgte mit seinem großen kulinarischen Angebot dafür, dass alle gestärkt den Festnachmittag genießen konnten. Die Palette reichte vn Roter Wurst über Fleischkäse zur Pizza. Wer es lieber weniger herzhaft wollte, konnte sich an der reichhaltigen Kuchentheke etwas aussuchen. 

Der Festnachmittag wurde schließlich vom Umzug der teilnehmenden Vereine unter musikalischer Begleitung des Spielmannzuges eingeleitet. Nachdem sich die Vereine auf dem Sportplatz versammelt hatten, begrüßten Turngau Präsidentin Nicole Razavi und die Ehrengäste die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Alle zeigten sich stolz über das Engagement und das Herzblut, das der TV Uhingen in das Turnfest investiert hat. Es folgten der Tanz des Elementarbereichs, der Flashmob, die Staffel des Team-Wettbewerbs sowie die Vereinsvorführungen des TV Uhingen und des TSGV Albershausen.

Auch wenn ein Turnfest unter dem Motto "Dabei sein" läuft, ist die Siegerehrung der Einzelwettkämpfe und des Team-Wettbewerbs der Höhepunkt des Festnachmittags. Stolz nahmen die Mädchen und Jungen auf den Podestplätzen die Medaillen, Urkunden und Glückwünsche entgegen. Erfolgreichster Verein war der Gastgeber mit 14 Siegerinnen und Siegern dicht gefolgt vom TSV Schlierbach mit 13 Goldmedaillen. 

Bei der Siegerehrung des Team-Wettbewerbs wurden die Schätzfragen aufgelöst und die Platzierungen der Teams bekannt gegeben. Die ersten drei Teams erhielten Handtücher, welche von der AOK gestiftet wurden. Die "Green Racers" vom TV Diegelsberg ergatterten sich auf Platz 1 die begehrten Gutscheine für die TurnGala 2023/2024, die unter dem Motto "Eternity! am 07.01.2024 in der EWS-Arena in Göppingen stattfinden wird. Ein weiterer Satz TurnGala-Gutscheine wurde unter allen teilnehmenden Teams verlost. Das Losglück ging an das Team die "Ebersbacher Frischlinge".

Das Gau-Kinder- und Jugendturnfest wird durch das überragende Engagement von zahlreichen Helfern der Ausrichter, hier des TV Uhingen, möglich gemacht. Zahlreiche Helfer aus den Vereinen unterstützen darüber hinaus die Durchführung der Wettkämpfe. Das Organisationsteam des TV Uhingen hat den Gastvereinen eine tolle Veranstaltung geboten. Die Organisatoren des Turngaus Staufen haben sich über die große Bereitschaft und die gute Zusammenarbeit mit dem Ausrichter sehr gefreut. 

 

 

 


Informationen zum DownloadInformationen zum Download
Donnerstag, 6. Juli 2023: Die Unterlagen für die Vereine wurden Anfang dieser Woche bereits verschickt und allgemeine Informationen, Anfahrtskizze, Lageplan der Sportstätten und der Zeitplan hier als PDF-Dateien zum Download bereit gestellt. Auch nach dem Meldetermin sind noch einige Nachmeldungen dazugekommen: 22 Vereine haben nun 944 Kinder und Jugendliche zu diesem Turnfest angemeldet! Den Teamwettbewerb - bei dem wieder attraktive Preise zu gewinnen sind - wollen 16 Teams absolvieren.

Fast 900 Teilnehmer/innen angemeldetFast 900 Teilnehmer/innen angemeldet
Montag, 5. Juni 2023: Die eingegangenen Anmeldungen sind jetzt bearbeitet und unklare Angaben mit den Vereinen geklärt: 19 Vereine haben 890 Kinder und Jugendliche zu den Wahlwettkämpfen, dem STB Kindercup und dem Spielparcours angemeldet. Die Anmeldedaten der Teilnehmer stehen jetzt online bereit und können von den zuständigen Vereinsmitarbeitern nochmals überprüft werden. weiter ...

Web-Seite angelegtWeb-Seite angelegt
Samstag, 27. Mai 2023: Die Web-Seite für das Gau-Kinder- und Jugendturnfest 2023 im Bezirk I ist nach dem Meldeschluss nun angelegt, die Informationen auf der Seite müssen zum Teil noch überprüft und aktualisiert werden, bevor sie öffentlich frei geschaltet werden.

Modulinhalt drucken  

Infos zum Download minimieren
 BezeichnungKategoriegeändert amGröße Klicks
Anfahrtsplanpdf03.07.2023231,42 KBDownload336
Preisliste für Vereinsvorbestellungen 03.07.2023122,27 KBDownload326
Sportstättenübersichtpdf03.07.2023147,52 KBDownload292
Vereinsinformationenpdf03.07.2023157,15 KBDownload381
Zeitplanpdf05.07.2023224,71 KBDownload476
(Änderungen bleiben vorbehalten)

Presse-Service minimieren
 BezeichnungAutorKategoriegeändert amGröße 

Unterstützt von ... minimieren
Die AOK ist Kooperationspartner des Turngaues Staufen im Projekt

Beachflag

  Aktuell | Veranstaltungen | Archiv | Impressum  
  Copyright 2008-2023 Turngau Staufen e.V.   Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung