17.06.2023 09:00
|
17.06.2023 17:30
|
|
|
GYMNET-Nummer: GF-92-1240-0-0101/23 Das Grundlagenwissen rund um eine Pilates-Basic-Stunde steht hier im Vordergrund der Fortbildung. Abtauchen in die tiefenstabilisierende Muskulatur! Pilates-Ball und Theraband kommen auch zum Einsatz. Lehrkraft: Armin Brand Gebühr: 67,50 € Anmeldeschluss: 04.06.2023
|
24.06.2023 09:00
|
24.06.2023 17:30
|
|
|
GYMNET-Nummer: KF-92-2100-0-0097/23 Mit abwechslungsreichen und herausfordernden Bewegungslandschaften werden motorische Fähigkeiten zielgerichtet und leicht erlernt. Ihr erhaltet neue Ideen für komplette Turnstunden vom Einstieg ins Thema bis zum Ausklang, erprobt den Auf- und Abbau sowie die einzelnen Gerätestationen in der Praxis. Lehrkraft: Corina Rieger Ort: Hattenhofen Gebühr: 67,50 € Anmeldeschluss: 11.06.2023
|
07.10.2023 09:00
|
07.10.2023 17:30
|
|
|
GYMNET-Nummer: KF-92-2200-0-0099/23 Du bekommst in diese Fortbildung einen bunten Mix aus Spielen fürs Köpfchen, Koordination und Schnelligkeit, Ausdauer und Kreativität, Konzentration und Entspannung. Am Ende des Tages hast du viele neue Ideen für deine Kinderturnstunde. Lehrkraft: Ulrike Deinaß Ort: Uhingen Gebühr: 67,50 € Anmeldeschluss: 24.09.2023
|
14.10.2023 09:00
|
14.10.2023 17:30
|
|
|
GYMNET-Nummer: GF-92-1300-0-0083/23 Durch angemessenes Üben kann eine überdurchschnittliche Qualität der Bewegungskoordination bis ins hohe Alter erhalten bleiben. Durch eine verbesserte Koordination steigt die Stehsicherheit, wird das Unfallrisiko gemindert, die Alltagsfertigkeiten bereiten weniger Probleme, Mehrfachhandlung gelingt besser. Dadurch wird die körperliche Selbstständigkeit positiv beeinflusst. Es werden dazu in spielerischer Form zahlreiche Übungen und geeignete Methoden, sowie kleine Tänze (im Stehen und im Sitzen) vorgestellt, um die wichtigen koordinativen Fähigkeiten wie Gleichgewichts-, Orientierungs-, Rhythmus- und Reaktionsfähigkeit zu trainieren. Lehrkraft: Susana Berndt Ort: Uhingen Gebühr: 67,50 € Anmeldeschluss: 01.10.2023
|
21.10.2023 09:00
|
21.10.2023 17:30
|
|
|
GYMNET-Nummer: KF-92-2200-0-0098/23 Ihr erhaltet zwei komplette Unterrichtsprogramme für "kleinere" und "größere" Kinder (neben Warm-up, Techniktraining und Streching lernen wir auch eine kurze Choreografie). Dabei steht immer im Fokus: Was können Kinder in diesem Alter? Wie passe ich meine Choreo an das Können der Gruppe an? Lehrkraft: Corina Rieger Ort: Ebersbach Gebühr: 67,50 € Anmeldeschluss: 08.10.2023
|
11.11.2023
|
12.11.2023
|
|
|
Kampfrichterausbildung Gerätturnen männlich D-Lizenz Lehrkraft: Jürgen Neubrand Kosten: 30,00 €
|
11.11.2023 09:00
|
11.11.2023 17:30
|
|
|
GYMNET-Nummer: GF-92-1200-0-0085/23 Der gute alte Stab ist vielseitig einsetzbar für alle Alters- und Zielgruppen und in jeder Halle vorhanden. Kräftigung, Mobilisation, Koordination, hüpfen, springen, kämpfen und entspannen, alles möglich. Du hast viele verschiedene Gruppen, dann bist du hier richtig und nimmst viele Ideen mit. Lehrkraft: Christine Euchner Ort: Holzheim Gebühr: 67,50 € Anmeldeschluss: 29.10.2023
|
11.11.2023 09:00
|
11.11.2023 16:00
|
|
|
Kampfrichterpflichtfortbildung Gerätturnen männlich D-Lizenz Referent: Jürgen Neubrand Kotsten: 20,00 €
|
25.11.2023 09:00
|
25.11.2023 13:00
|
|
|
Der Bewegungspass fördert mit gezielten Übungen und Materialien die natürliche motorische Entwicklung von Kindern zwischen zwei und sieben Jahren. Bei der Zertifizierung werden das Konzept und die Übungen vorgestellt. Entdecken Sie, wie Kindern spielerisch entwicklungsrelevante Bewegungsformen vermittelt werden können und wie der Bewegungspass im Verein installiert und etabliert werden kann. Nach der Zertifizierung sind Übungsleiter(innen) berechtigt, "Drachenstunden" mit dem Material des Bewegungspasses durchzuführen.
|