Dienstag, 3. Oktober 2023
|
|
Über diese Seite..
|
 |
|
 |
hier gibts alle aktuellen Termine und Informationen:
unsere Broschüre "Dance im STB 2023" mit allen Angeboten und Terminen ist online unter
https://www.stb.de/turnsportarten/dance/ in der Broschüre 2023 findet Ihr alles Wissenswerte, schaut mal rein und
und AG Dance goes Insta - folgt uns unter stbdance_
16./17.09. Bundesfinale/Deutschland-Cup DTB-Dance,
2 Vize-Bundessieger - nämlich bei der Jgd SV Mulfingen - Kontrast sowie Erw.18+ TSV Ingelfingen - out of control!!! Super Leistungen, herzlichen Glückwunsch auch den weiteren Platzierten: Jgd. Platz 12 TV Nellingen - Diamond girls, Platz 16 TV Sersheim - Youngsters. Erw. 18+ Platz 5 TSV Niedernhall - Dancers Spotlight, Platz 10 TV Sersheim - GymMotion und Erw. 30+, Platz 3 TV Sersheim, gOldies, Bericht/Ergebnisse unter
https://www.stb.de/turnsportarten/rope-skipping/aktuelles/detailansicht/news/super-erfolgreiche-stb-gruppen-beim-deutschland-cup-dtb-dance-am-161709-in-sersheim-1/
Impressionen unter https://www.stb.de/fileadmin/user_upload/Bilderbogen-DC.pdf
Ihr könnt aber auch mal reinstreamen unter
Vorrunde: https://youtube.com/live/skPp-YdLtfc?feature=share
Finale: https://youtube.com/live/zmDw2bdiPFw?feature=share
23.09. Fachtagung Dance, SpOrt Stuttgart, zahlreiche Workshops mit hochkarätigen Refertenten. Alle Infos unter https://www.stb.de/fachtagung-dance/
24.09. Hohenloher Dance-Cup, Sporthalle, 74575 Schrozberg , Stadionweg, Infos unter https://www.turngau-hohenlohe.de/jazztanz/81-hohenloher-dance-cup.html, Wettkampfbeginn 11:30 Uhr
08.10. Schwarzwald-Dance-Cup, Volksbank Sporthalle, In Fürsten 5, 78652 Deißlingen, Infos/Anmeldung unter https://www.turngau-schwarzwald.de/fileadmin/Microsites/Turngau_Schwarzwald/Downloads/2023/AS_SW_Dance-Cup.pdf,
14.10. Dance Vorrunde Süd, 73760 Nellingen, Sporthalle 1, An der Akademie, Meldung übers Gymnet, Infos unter https://www.stb.de/fileadmin/STB.de/Turnsportarten/Gruppenwettkaempfe/Dance/2023/Vorrunde_S%C3%BCd/Wettkampfausschreibung_2023_Vorrunde_S%C3%BCd.pdf,.
14.10. 11. Contest Dance New Styl(z) - HipHop, Streetdance, Videoclip-Dancing, 73760 Nellingen, Sporthalle 1, An der Akademie, Meldung übers Gymnet, Infos unter https://www.stb.de/fileadmin/STB.de/Turnsportarten/Gruppenwettkaempfe/Dance/2023/Vorrunde_S%C3%BCd/Wettkampfausschreibung_2023_Vorrunde_S%C3%BCd.pdf,
21.10. Ost-Württemberg-Dance-Cup, Schwagehalle, Gluckstr. 89537 Giengen/Brenz - Infos unter https://tgow.de/wettkampfsport/gruppenwettbewerbe/ausschreibungen/, Meldeschluss 24. September
19.11. Achalm-Dance-Cup, Kurt-App-Halle, Kurze Straße, 72793 Pfullingen, Infos folgen unter
https://www.turngau-achalm.de/aktuelles.html, Meldeschluss 22. Oktober
25.11. STB/BTB-Finale Dance - nur für qualifizierte Gruppen, 79369 Wyhl am Kaiserstuhl, Infos folgen
Infos zu den einzelnen Gruppenwettkämpfen/Ansprechpartnern jederzeit zu finden unter
https://www.stb.de/ - Turnsportarten z.B. Dance, Rendezvous der Besten, TeamGym, TGM/TGW
.
|
|
|
Links
|
 |
|
 |
|
|
|
Ansprechpartner
|
 |
|
 |
|
|
|
Links zu den Vereinen
|
 |
|
Die folgenden Vereine bieten Übungsgruppen im Fachgebiet Gruppenwettbewerbe und beteiligen sich an den Wettkämpfen und Wettbewerben: |
|
|
|
|
|
|
|
Aktuell Fachgebiete Gruppenwettkämpfe
|
|
|
Aktuelle Mitteilungen
|
 |
|
|
|
|
Gruppenwettkämpfe
|
 |
|
Dance ist ein Wettkampfangebot für Gruppen (w/m/gemischt) für Kinder (7-11 J, Jugend 11-18 J, Erw. 18+ Erw. 30+). Alle Tanzstile sind erlaubt, außer reiner Gesellschaftstanz und der klassische Spitzentanz sowie die reinen Formen des Rock´n Roll und Folklore. Es gibt 2 Bereiche - den Wettkampf Dance Advanced/DTB-Dance, dieser endet auf Bundesebene mit dem Deutschland-Cup DTB Dance und dem Wettkampf Dance Basic mit niedrigeren Anforderungen, dieser endet auf Landesebene. Näheres über die Vorsitzende der AG, Elke Dürr, E-Mail: elke.duerr@stb.de
Dance Experience - dance and more for all - offen für alle Vereinsgruppen mit einer Showvorführung!
Dieser Wettbewerb bietet allen tanzbegeisterten Gruppen von neu 7! - 99 Jahren mit einer Showvorführung z.B. von der letzten Vereinsfeier eine Plattform einmal außerhalb des Vereins aufzutreten, vor großem Publikum, sich mit anderen Gruppen zu vergleichen, Feedback und Tipps von den Kampfrichtern zu erhalten. Bewertet werden die Gesamtkonzeption des Vortrags und die Art, wie ihr eure Show präsentiert. Alle Tanzstile sind erlaubt. Der Einsatz von kleinen Requisiten und Objekten ist erlaubt. Näheres über Elke Dürr - siehe E-Mail Dance
Dance New Styl(z) - HipHop, Streetstyle, VideoClip-Dancing - für alle Dance Crews mit heißen Moves, die der Welt mal zeigen wollen, was sie so draufhaben. Hier ist eure Chance ... egal ob ihr erst begonnen habt oder schon zu den alten Hasen gehört, ob kleine oder große Gruppe, nur Mädels/Jungs oder gemischt, neu bereits ab 7! Jahre - zeigt uns Eure eigenen kreativen Shows mit originellen Ideen, Infos über Elke Dürr - siehe E-Mail Dance
TGM/TGW - neue Alterseinteilungen ab 2021!
TGM besteht aus den Wettkampfklassen TGM Jugend (12-16 J, 2 dürfen 17 - 18 J), Junioren (14-19 J, 2 dürfen 20 - 21 J), Erwachsene (18 u. älter,2 dürfen 16-17 J). Eine Mannschaft besteht aus 8 - 12 Teilnehmern, 4 aus 8 Disziplinen werden ausgewählt. Der Wettkampf endet auf Bundesebene (Deutsche Meisterschaften)
TGW besteht aus den Wettkampfklassen TGW Junioren (14-19 J, 2 dürfen 20 - 21 J), Erwachsene (18 u. älter, 2 dürfen 16-17 J), Senioren (0 u. älter, 2 dürfen 25-29 J)
Eine Mannschaft besteht aus 6-10 Teilnehmern, 3 aus 8 Disziplinen werden für den Wettkampf ausgewählt; er endet ebenfalls mit dem Bundesfinale.
STB-TGW-Kinder - Beim Wettkampf Ki 1 starten Gruppen von 7 - 10 Jahren, 2 dürfen bis 14 J alt sein und wählen 3 Disziplinen aus 7. Beim Wettkampf Ki 2 starten Gruppen von 10 - 14 Jahren, 2 dürfen ab 7 -9 J. sein, hier wählt man 4 Disziplinen aus 8, Gruppenstärke 8 - 16 Teilnehmer.
alle Infos zu TGM/TGW unter https://www.stb.de/turnsportarten/tgmtgw/
Rendezvous der Besten für Vorführgruppen aus Freizeit- und Wettkampfsport aller Altersbereiche ab 12 Jahren. Mindestens 8 bis ... Teilnehmer. Für die Gestaltung dürfen Materialien, Handgeräte, Klein- und Großgeräte benutzt werden. Die Jury besteht aus geschulten Wertungsrichtern und einem Prominenten. Näheres über die Vorsitzende der AG Brigitte Lück E-Mail: brigitte.lueck@stb.de oder unter https://www.stb.de/turnsportarten/rendezvous-der-besten/
tuju-Stars ist der Show-Wettbewerb für Kinder- und Jugendgruppen im STB aus allen Fachbereichen, die das Motto "no limits" choreografisch umsetzen. Mindestens 8 bis ... Teilnehmer zeigen eine Vorführung von maximal 5 Minuten. Prominente aus Politik, Wirtschaft, Theater, Sport, Show, Presse bilden die Jury. Weitere Infos über Brigitte Lück, E-Mail: brigitte.lueck@stb-de oder unter https://www.stb.de/turnsportarten/rendezvous-der-besten/
DTB Team-Gym/TeamGym international ist ein Mannschaftswettbewerb mit 4 -12 Turnerinnen/Turnern ab 7 Jahre und besteht aus 3 Disziplinen (Boden, Tumbling, Minitrampolin). Es gibt verschiedene Kategorien von Minis, Nachwuchs, Schüler, Junioren, Senioren bis offene Klasse näheres über die homepage des STB https://www.stb.de/turnsportarten/teamgym/
Winter-Vierkampf - bestehend aus Skilanglauf, Riesentorlauf, Volleyball und Schwimmen - ideal für alle Gruppierungen, auch gemischte Gruppen, näheres über die homepage des STB https://www.stb.de/winter-vier-kampf/
Ausschreibungen und weitere Infos zu den einzelnen Angeboten über die STB-Homepage: www.stb.de, Turnsportarten, Gruppenwettkämpfe, Ausschreibungen/downloads
Dance ist ein Wettkampfangebot für Gruppen (w/m/gemischt) für Kinder (7-11 J, Jugend 11-18 J, Erw. 18+ Erw. 30+). Alle Tanzstile sind erlaubt, außer reiner Gesellschaftstanz und der klassische Spitzentanz sowie die reinen Formen des Rock´n Roll und Folklore. Es gibt 2 Bereiche - den Wettkampf Dance Advanced/DTB-Dance, dieser endet auf Bundesebene mit dem Deutschland-Cup DTB Dance und dem Wettkampf Dance Basic mit niedrigeren Anforderungen, dieser endet auf Landesebene. Näheres über die Vorsitzende der AG, Elke Dürr, E-Mail: elke.duerr@stb.de
Dance Experience - dance and more for all - offen für alle Vereinsgruppen mit einer Showvorführung!
Dieser Wettbewerb bietet allen tanzbegeisterten Gruppen von neu 7! - 99 Jahren mit einer Showvorführung z.B. von der letzten Vereinsfeier eine Plattform einmal außerhalb des Vereins aufzutreten, vor großem Publikum, sich mit anderen Gruppen zu vergleichen, Feedback und Tipps von den Kampfrichtern zu erhalten. Bewertet werden die Gesamtkonzeption des Vortrags und die Art, wie ihr eure Show präsentiert. Alle Tanzstile sind erlaubt. Der Einsatz von kleinen Requisiten und Objekten ist erlaubt. Näheres über Elke Dürr - siehe E-Mail Dance
Dance New Styl(z) - HipHop, Streetstyle, VideoClip-Dancing - für alle Dance Crews mit heißen Moves, die der Welt mal zeigen wollen, was sie so draufhaben. Hier ist eure Chance ... egal ob ihr erst begonnen habt oder schon zu den alten Hasen gehört, ob kleine oder große Gruppe, nur Mädels/Jungs oder gemischt, neu bereits ab 7! Jahre - zeigt uns Eure eigenen kreativen Shows mit originellen Ideen, Infos über Elke Dürr - siehe E-Mail Dance
TGM/TGW - neue Alterseinteilungen ab 2021!
TGM besteht aus den Wettkampfklassen TGM Jugend (12-16 J, 2 dürfen 17 - 18 J), Junioren (14-19 J, 2 dürfen 20 - 21 J), Erwachsene (18 u. älter,2 dürfen 16-17 J). Eine Mannschaft besteht aus 8 - 12 Teilnehmern, 4 aus 8 Disziplinen werden ausgewählt. Der Wettkampf endet auf Bundesebene (Deutsche Meisterschaften)
TGW besteht aus den Wettkampfklassen TGW Junioren (14-19 J, 2 dürfen 20 - 21 J), Erwachsene (18 u. älter, 2 dürfen 16-17 J), Senioren (0 u. älter, 2 dürfen 25-29 J)
Eine Mannschaft besteht aus 6-10 Teilnehmern, 3 aus 8 Disziplinen werden für den Wettkampf ausgewählt; er endet ebenfalls mit dem Bundesfinale.
STB-TGW-Kinder - Beim Wettkampf Ki 1 starten Gruppen von 7 - 10 Jahren, 2 dürfen bis 14 J alt sein und wählen 3 Disziplinen aus 7. Beim Wettkampf Ki 2 starten Gruppen von 10 - 14 Jahren, 2 dürfen ab 7 -9 J. sein, hier wählt man 4 Disziplinen aus 8, Gruppenstärke 8 - 16 Teilnehmer.
alle Infos zu TGM/TGW unter https://www.stb.de/turnsportarten/tgmtgw/
Rendezvous der Besten für Vorführgruppen aus Freizeit- und Wettkampfsport aller Altersbereiche ab 12 Jahren. Mindestens 8 bis ... Teilnehmer. Für die Gestaltung dürfen Materialien, Handgeräte, Klein- und Großgeräte benutzt werden. Die Jury besteht aus geschulten Wertungsrichtern und einem Prominenten. Näheres über die Vorsitzende der AG Brigitte Lück E-Mail: brigitte.lueck@stb.de oder unter https://www.stb.de/turnsportarten/rendezvous-der-besten/
tuju-Stars ist der Show-Wettbewerb für Kinder- und Jugendgruppen im STB aus allen Fachbereichen, die das Motto "no limits" choreografisch umsetzen. Mindestens 8 bis ... Teilnehmer zeigen eine Vorführung von maximal 5 Minuten. Prominente aus Politik, Wirtschaft, Theater, Sport, Show, Presse bilden die Jury. Weitere Infos über Brigitte Lück, E-Mail: brigitte.lueck@stb-de oder unter https://www.stb.de/turnsportarten/rendezvous-der-besten/
DTB Team-Gym/TeamGym international ist ein Mannschaftswettbewerb mit 4 -12 Turnerinnen/Turnern ab 7 Jahre und besteht aus 3 Disziplinen (Boden, Tumbling, Minitrampolin). Es gibt verschiedene Kategorien von Minis, Nachwuchs, Schüler, Junioren, Senioren bis offene Klasse näheres über die homepage des STB https://www.stb.de/turnsportarten/teamgym/
Winter-Vierkampf - bestehend aus Skilanglauf, Riesentorlauf, Volleyball und Schwimmen - ideal für alle Gruppierungen, auch gemischte Gruppen, näheres über die homepage des STB https://www.stb.de/winter-vier-kampf/
Ausschreibungen und weitere Infos zu den einzelnen Angeboten über die STB-Homepage: www.stb.de, Turnsportarten, Gruppenwettkämpfe, Ausschreibungen/downloads
|
|
|
Gruppenwettkämpfe
|
 |
|
|
|
|
|
|
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|